ADHS/ 1. ZEIT Online: „Wir zwingen Kinder dazu, still zu sitzen“
Immer häufiger wird bei Heranwachsenden das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom diagnostiziert. Das Problem liegt in der Gesellschaft, sagt der Erziehungsexperte Remo Largo.
Immer häufiger wird bei Heranwachsenden das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom diagnostiziert. Das Problem liegt in der Gesellschaft, sagt der Erziehungsexperte Remo Largo.
Die Schweiz ist bekannt für ihren wohltuend kritischen Umgang mit der Diagnose ADHS und der Medikation von Kindern mit Psychopharmaka. Bereits im Jahr 2010 äußerten sich dortige Ärzte und Psychologen besorgt, nachdem der Verbrauch von Methylphenidat, dem Wirkstoff in Psychopharmaka wie Ritalin, erneut um 10 % gestiegen war. Sogar Senioren würden bereits mit Methylphenidat behandelt (1).
Menschen in Beziehungen erholen sich leichter von Krankheiten – selbst wenn die Partner sich nicht immer optimal verstehen.
Das Gefühl der Einsamkeit hat viele Menschen nicht nur zum Jahreswechsel fest im Griff. Das ist auch ein Gesundheitsproblem.
Es muss nicht mal eine ganz enge Beziehung sein: Ein großer Freundeskreis lindert Schmerzen und wirkt sich günstig auf Herz, Kreislauf und Immunsystem aus.
AG Westerstede: Gerichtsbeschluss- 81 F 1205/06 SO, 81 F 1205/06
Was haben Herz- und Kreislaufleiden, Krebs, Rheuma, Morbus Crohn, Asthma oder Fibromyalgie mit der frühen Kindheit zu tun? Sehr viel! Belastende Erfahrungen in den ersten Lebensjahren können im Erwachsenenalter zu chronischen Erkrankungen und „unerklärlichen“ Beschwerden führen. Bislang aber ignoriert die Schulmedizin diesen Zusammenhang.
„Ein Fundament, das man nie verliert“: Karl-Heinz Brisch erforscht, wie Babys und Kleinkinder eine sichere Bindung entwickeln – und lehrt Eltern, worauf es in den ersten Monaten wirklich ankommt.“
KH Brisch’s book Treating Attachment Disorders, Second Edition: From Theory to Therapy has been nominated for the 2013 Gradiva Award for Best Book by the National Association for the Advancement of Psychoanalysis (NAAP). The Gradiva is awarded for the best published, produced or publicly exhibited work that advances psychoanalysis.
Endlich gibt es genügend Kitaplätze. Aber die Qualität der Betreuung ist nicht gut genug, sagt der Bindungsforscher und Kinderpsychiater Karl Heinz Brisch im Interview. Ein Interview von Christine Brinck